Definieren was eine LED-Deckenleuchte zu bieten hat
Die Leuchtenfamilie Serien Lighting Curling kombiniert die Nachhaltigkeit neuester LED-Technik mit elegant zeitloser Form auf perfekte Weise. Intelligente Gestaltungsdetails machen Curling zum Downlight und Deckenlicht in einem und bereit für den Einsatz im Objekt und im privaten Raum.
Curlings feiner Glaskörper ist in opal, glasklar oder als klarer Außenkörper mit zylindrischen oder konischen Einsätzen erhältlich. Das perfekte Zusammenspiel von Form und Funktion lässt so die für die jeweilige Raumsituation optimale Lichtabstrahlung und -stimmung entstehen. Besonders raffiniert: Ein optischer Einsatz, der mit zwei kleinen Magnetpunkten direkt unter dem Leuchtmittel befestigt wird, sorgt mit seinem speziellen Schliff für eine optimale Lichtverteilung und für weiches blendfreies Licht. Die kleinen LEDs benötigen dafür bei gleicher Lichtleistung viermal weniger Energie als Halogenlampen und sind mit ihrer zukunftsweisenden Technologie bereit für eine lange Lebensdauer.
Bei einer täglichen Brenndauer von sechs Stunden muss die LED-Einheit erst nach ungefähr 10 Jahren erneuert werden. Und auch das ist dank neuester Technik kein Problem: Curling ist mit einem standardisierten Wechselsystem ausgestattet, das dem Endverbraucher den Leuchtmittelwechsel so einfach macht wie den einer Glühbirne. Für Einsatzbereiche, für die Halogenlicht bevorzugt wird, gibt es Curling auch als Halogen-Variante.
Die Serien Lighting Curling gibt es in allen Varianten für die direkte Deckenmontage, als LED-Deckenleuchte mit Rohrabhängung und als Pendelleuchte mit einer Stahlseilabhängung, die sich einfach und werkzeugfrei ausrichten lässt. Weitere praktische Aspekte: Der Glaskörper ist staubdicht und kann auch in die Spülmaschine. Seine Anbringung ist dank Bajonetteinhängung problemlos einfach, auch hierfür ist kein Werkzeug erforderlich.
Die Serien Lighting CURLING verbindet auf perfekte Weise die Nachhaltigkeit neuester LED-Technologie mit zeitlos eleganter Formgebung. Intelligente Designdetails machen CURLING zum Downlight und zur Deckenleuchte in einem und bereit für den Einsatz im Objekt- und Privatbereich.
CURLING Ceiling gibt es mit mundgeblasenem Glasschirm in drei verschiedenen Größen oder aus Acrylglas in kantiger Ästhetik. Der feine Glaskörper ist in opal, glasklar oder als klarer Außenkörper mit konischem oder zylindrischem Innenreflektor erhältlich. Besonders raffiniert: Ein optischer Einsatz, der mit zwei kleinen Magnetpunkten direkt unter dem Leuchtmittel befestigt wird, sorgt durch seinen speziellen Schliff für eine optimale Lichtverteilung und weiches, blendfreies Licht. Durch das Zusammenspiel der einzelnen Gestaltungselemente kann für jede Raumsituation die perfekte Lichtverteilung und Lichtstimmung erzeugt werden.
Als Acrylglasversion eignet sich CURLING besonders für stark frequentierte Bereiche im öffentlichen und halböffentlichen Raum.
CURLING Ceiling zeigt, was eine Deckenleuchte heute leisten kann und hält sich dabei nicht an konventionelle Produktkategorien. Von der Einzelleuchte im privaten Bereich bis hin zur Reihung in Fluren, Eingangsbereichen und Raumfluchten steht CURLING Ceiling für langlebige, wartungsfreie Technik und brillantes Licht. Wählen Sie Ihre Variante für Ihren speziellen Einsatzbereich: Je nach Ausführung kombiniert CURLING Ceiling nach unten gerichtetes Direktlicht mit sanftem Rundumlicht oder mit direkt strahlendem Rundumlicht. Praktisch: Ein standardisiertes Wechselsystem ermöglicht den einfachen Austausch der LED-Einheit am Ende der Lebensdauer. Bei einer durchschnittlichen Brenndauer von 6 Stunden pro Tag ist dies erst nach ca. 10 Jahren der Fall.