Das Design von Jan des Bouvrie für Quasar Holland
Ein Raum ist wie ein Spiegel der Seele“ Jan des Bouvrie begann seine kreative Reise an der Rietveld-Akademie. Mit seinen eigenwilligen und progressiven Ansichten gab der junge des Bouvrie der Designwelt einen enormen Auftrieb. Das Werk von Des Bouvrie erhielt zunehmend eine klare Linie und seine Handschrift wurde erkennbar. Mit Weiß als seinem Markenzeichen gründete er sein eigenes Designstudio.
Seine Vision wurde durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern weiter geprägt. 1969 war die niederländische Möbelindustrie der Gelderland-Gruppe die erste, die einen Entwurf von Jan des Bouvrie produzierte: das Würfelsofa. Dieses schlichte Sofa ist inzwischen ein Designklassiker. Neben den Möbelherstellern hat Des Bouvrie auch für andere Unternehmen wie Philips, KPN, Sony, Smart, Bruynzeel, Princess und Gamma entworfen.
1993 verlegte Des Bouvrie sein Designstudio von Bussum nach Naarden-Vesting. Gemeinsam mit seiner Partnerin Monique hat er das monumentale Gebäude ‚Het Arsenaal‘ in ein Designstudio von beispielloser Klasse im Bereich der Inneneinrichtung, Architektur und Produktentwicklung verwandelt. Zusammen mit seinem Designteam entwirft des Bouvrie Gesamtkonzepte mit einem Auge für jedes Detail. Jedes Projekt, sowohl im In- als auch im Ausland, wird von A bis Z mit Leidenschaft und Sorgfalt betreut.
Jan des Bouvrie hat immer ein klares Ziel verfolgt: Design für alle. Zu jener Zeit, als man dachte, Design sei nur etwas für die Elite, widersetzte sich des Bouvrie dieser Vorstellung. Er begann, Qualitätsprodukte zu einem erschwinglichen Preis zu entwerfen. Auf diese Weise führte Jan des Bouvrie das Phänomen des „demokratischen Designs“ in den Niederlanden ein.