Die neue Vistosi Jube Leuchten Kollektion
Die Vistosi Jube wird mit neuen Oberflächen erneuert, die seine zeitlose Silhouette betonen und ihn auch an die modernsten Umgebungen anpassen.
Die neue helle Glasfarbe Amethyst und der neue Rahmen in matter Stahlfarbe machen ihn für verschiedene Räume geeignet.
Die neue Tischversion verwendet den größten hängenden Diffusor, erhellt das Wohnzimmer mit einer LED-Quelle und eignet sich für die Beleuchtung von Fluren und Schreibtischen vieler prestigeträchtiger Unterkunftseinrichtungen.
Neugierde, Hartnäckigkeit und Leidenschaft für die Forschung prägen seit mehr als 40 Jahren unsere Arbeit in unserem 1973 von Paolo Favaretto in Padua gegründeten Designstudio für Industriedesign und Innenarchitektur. Bereits in den 1980er Jahren war das Studio eines der ersten in Italien, das Geschäftsbeziehungen ins Ausland aufnahm und mit renommierten Unternehmen in Nordamerika, Europa und Asien zusammenarbeitete.
Zuverlässigkeit und nachgewiesene Kompetenz haben dem Studio geholfen, dauerhafte Beziehungen und eine Vielzahl von Produktionsmethoden zu etablieren, mit denen das Studio den gesamten Industrialisierungsprozess für die meisten seiner Projekte aufgebaut hat. Weitere anerkannte Werte des Studios sind die Relevanz in der Anwendung von Materialien, die Präzision des Designs und die Forschung nach Innovation von Form und Funktion. Im Jahr 2009, mit dem Eintritt des jungen Francesco Favaretto, haben sich die Aktivitäten des Studios noch weiter ausgedehnt und decken nun verschiedene Bereiche des Designs ab, vom Industriedesign bis zur Kommunikation und von der greifbaren bis zur digitalen Materie.
Der Bereich des Produktdesigns reicht vom Telefon, Leuchten bis zu Möbeln (Sitzmöbel, Beleuchtung, Polstermöbel), von der Medizin bis zur Wohnkultur. Unser Studio ist besonders spezialisiert auf Design, Prototyping und Industrialisierung von Büromöbeln, technisches Sitzen (Chefsessel, Betriebsstühle) sowie Gemeinschaftssitze. Favaretto&Partners unterstützt und praktiziert die Prinzipien des „Design for All“, einer von der Europäischen Kommission akzeptierten und vom IIDD (Italienisches Institut für Designbehinderung, heute DFA Italien) geförderten Erklärung, die sich für gute Designpraktiken einsetzt, die darauf abzielen, die Zugänglichkeit von Orten und Objekten für ein möglichst breites Spektrum von Benutzern zu gewährleisten. Design für Vistosi Leuchten.